| AktuellesDie neue Seniorenbeauftragte der
Verbandsgemeinde Mendig stellt sich in der Mendiger Seniorenwerkstatt vor
Verbandsversammlung im Abwasserverband
„Oberes Nettetal“ komplettiert Verbandsführung - Bürgermeister Johannes Bell als Verbandsvorsteher
ernannt.
Aufatmen hieß es Anfang 2018, als die
Kinderbetreuung in Thür an seine Grenzen stieß. Als erste Gemeinde im Landkreis
Mayen-Koblenz stellte die Gemeinde Thür eine eigene Tagesmutter ein. Der
Tourismusausschuss der Ortsgemeinde Rieden erarbeitet seit dem Jahr 2018 ein
Reihe von Maßnahmen, die sowohl das Dorf als auch das Umfeld des Waldsees aufwerten
sollen.
Den Wandel der Zeit erkennen und
handeln. So lässt sich die Devise
beschreiben, nach der die Seniorenarbeit der Verbandsgemeinde Mendig handelt.
Im
Rahmen des „Internationalen Tags der älteren Menschen“, lädt das „Haus der
Familie“ in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Mendig zum Kreativwerden ein. Noch in diesem Jahr können sich unsere
Grundschulen in Mendig, Rieden und Thür über die Neuanschaffung von insgesamt
86 mobilen Endgeräten erfreuen. Verbandsgemeinderat und Stadtrat stimmen für offiziellen UNESCO-Welterbeantrag „Eifeler Mühlsteinrevier“
Die Temperaturen steigen. Seit
Anfang August sind über 25 Grad möglich. Für Meteorologen ist das Sommer.
Freibäder öffnen, Seen und Flüsse laden zum Baden ein. So auch unser Waldsee in
Rieden. Der Waldsee Rieden lockte in den vergangen Hitzetagen viele Menschen
zur Abkühlung und Erholung an. Wir möchten aber, dass ihr Badevergnügen sicher
bleibt und unter Einhaltung der Corona Hygienebestimmungen für gesundheitlichen
Schutz sorgt. Fri-Bus setzt zusätzlichen Schulbus nach Plaidt ein
Ab Montag, dem 17. August 2020 beginnen
die Arbeiten zum Ausbau der Kreisstraße 55 zwischen Mendig und Thür. Start ins Berufsleben bei der VG Mendig
Rathaus öffnet ab 15.06. mit erweitertem Regelbetrieb
ab 10. Juni mit Auflagen wieder gestattet: Baden im Waldsee
#Zusammenhalten für die Kultur Wegen landeseinheitlicher Software-Umstellung vom 27.5. bis 03.06 keine Ausweis-Anträge möglich
Beiträge werden bis auf weiteres ausgesetzt
-Mendiger nähen für Mendiger-
Verbandsgemeinde
Mendig koordiniert zentrale Ausgabe von Community-Masken
Sorgen und Nöte loswerden. Die Corona-Krise stellt auch Senioren vor große Herausforderungen
Bauschutt, Erdaushub, Rasenschnitt&Co. können wieder an den bekannten Stellen abgegeben werden
Wichtige Hinweise für die Bezeichnung selbst hergestellter Masken
Traumpfade im Bereich der Verbandsgemeinde Mendig bleiben offen Familienbildungsstätte Mayen und Außenstelle Mendig bleiben auch in außergewöhnlichen Zeiten mit den Familien in Verbindung Aktion
„Nachbar in Not“ hilft unverschuldet in Not Geratenen.
Ältere Menschen sind allein aufgrund ihres Alters
stärker gefährdet als junge Menschen. Achtung vor Betrüger, die an der Haustür einen Corona-Test machen wollen!
Empfehlungen für Personengruppenmit erhöhtem Risiko einer COVID-19 Infektion Keine Abgabe von Abfällen an
den genannten Stellen möglich Bürgeranfragen und Dienstleistungen sollen über die InfoBox gesteuert werden
Seelsorger*innen im Dekanat
Mayen-Mendig sind
für Sie erreichbar! Gültigkeiten von Personalausweisen und Pässen zur aktuellen Situation Senioren 70+ können vom
Einkaufsservice der VG Mendig profitieren Regelung der Notgruppen in der
Verbandsgemeinde Mendig ab 16. März 2020 Terminvereinbarungen zu den Bürozeiten sind möglich
Die
Verbandsgemeindeverwaltung Mendig trifft
Vorkehrungen zum Schutz der Bürger und Bediensteten. In Mayen und Koblenz wurden bereits 140 Personen behandelt.
Verbandsgemeindeverwaltung Mendig und die Stadt
Mendig sagen vorsorglich alle geplanten kommunalen Veranstaltungen bis 30. April 2020 ab. Bahnübergang Bahnstraße vom 22.-23. März für ca. 17 Stunden gesperrt
Bürger sind dankbar für Service-Hotline der Kreisverwaltung
Anträge für die unentgeltliche
Schulbuchausleihe können jetzt noch gestellt werden Postfiliale Obermendig öffnet wieder
regulär! Für den Erhalt der Postfiliale an der Teichwiese in
Obermendig wollen die Bürgermeister von Verbandsgemeinde und Stadt Mendig
kämpfen. So ausgelassen die tollen Karnevalstage auch gefeiert werden, für den Jugendschutz gibt
es keine Ausnahme!
| |