Verbandsgemeinderat Mendig Sitzung vom 18.04.2018
Im Öffentlichen Teil:TOP: Entscheidung über die Verleihung des
Großen Wappentellers der Verbandsgemeinde Mendig an den ausgeschiedenen
Wehrführer von Thür, Herrn Bernd Dreiser Der Verbandsgemeinderat beschließt einstimmig, Herrn Bernd Dreiser für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit in der Freiwilligen Feuerwehr Thür den Großen Wappenteller der Verbandsgemeinde Mendig zu verleihen. TOP: Entscheidung über die Verleihung des
Großen Wappentellers der Verbandsgemeinde Mendig an Herrn Lothar Spitzley,
Mendig Der Verbandsgemeinderat beschließt einstimmig, Herrn Lothar Spitzley für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit im DRK Ortsverein Mendig e.V. den Großen Wappenteller der Verbandsgemeinde Mendig zu verleihen. TOP: Sachstand Anerkennung UNESCO WelterbeDer Verbandsgemeinderat nimmt dies zur Kenntnis. TOP: Anerkennung der historischen Mühl- und Mahlsteinbrüche als UNESCO-Welterbe; hier: Beitritt der Verbandsgemeinde Vordereifel zur Arbeitsgemeinschaft "Eifeler Mühlsteinrevier"Die Verwaltung empfiehlt die Aufnahme der Verbandsgemeinde Vordereifel in die Arbeitsgemeinschaft „Eifler Mühlsteinrevier“. Der Bürgermeister wird einstimmig ermächtigt, die Kooperationsvereinbarung mit dem neuen Partner „VG Vordereifel“ zu unterzeichnen. TOP: Austausch der bestehenden Telefonanlage im VerwaltungsgebäudeDer Verbandsgemeinderat stimmt der Auftragsvergabe an die T-Systems International GmbH zu. Die Bruttoauftragssumme beträgt 29.849,77 €. TOP: Bestellung eines Abschlussprüfers für
die Jahre 2017 - 2019 nach § 14 Abs. 1 des Gesellschaftervertrages durch die
einzelnen Räte der an der KommAktiv GmbH beteiligten KommunenDer Rat der Verbandsgemeinde Mendig beschließt einstimmig, als Abschlussprüfer für die Jahre 2017 – 2019 die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Dienst & Martini, Postfach 1337, 56703 Mayen, zu bestellen. TOP: Beteiligungsbericht Komm-Aktiv GmbH, Alte Hohl 21, Mayen, für das Jahr 2016Der Verbandsgemeinderat nimmt den Lagebericht und den Beteiligungsbericht der Komm-Aktiv GmbH für das Jahr 2016 einstimmig zur Kenntnis. TOP: Auftragsvergabe Persönliche Schutzausrüstung der FeuerwehrenDer Verbandsgemeinderat beschließt einstimmig, dem Bürgermeister die Ermächtigung zur Erteilung des Auftrages für die persönliche Schutzausrüstung, zu erteilen. TOP: Herstellung eines Glasfaseranschlusses für die Pfarrer-Bechtel-SchuleDer Verbandsgemeinderat beschließt einstimmig: a) den außerplanmäßigen Kosten in Höhe von 28.000 € zu zustimmen, b) den Auftrag an die Fa. Innogy in Höhe von 8.187,20 € zu erteilen und c) den Bürgermeister mit der Beauftragung der beiden nachfolgenden Arbeiten zu ermächtigen: - Leitungsverlegung im Gebäude ca. 10.000,- € - WLAN-Router, Repeater, Access Points etc. ca. 10.000,- € TOP: Mitteilung - Genehmigung Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2018Der Verbandsgemeinderat nimmt dies zur Kenntnis. IM Nichtöffentlichen Teil:TOP: PersonalangelegenheitDer Verbandsgemeinderat stimmt der Personalangelegenheit einstimmig zu. TOP: PersonalangelegenheitDer Verbandsgemeinderat stimmt der Personalangelegenheit einstimmig zu. |