Martinsumzüge 2018
Übersichtsplan
In allen Orten unserer Verbandsgemeinde Mendig finden auch
in diesem Jahr wieder die traditionellen Martinsumzüge statt. Nachfolgend
eine Aufstellung geben, wann und wo diese Umzüge und das
anschließende Abbrennen der Martinsfeuer durchgeführt werden:
Bell:
Der Umzug in Bell startet am Samstag, den 10.11.2018 hinter
der Pfarrkirche in der Grabenstraße, nach einem um 17.00 Uhr beginnenden
Wortgottesdienst. Anschließend nimmt der Martinszug in Bell den Weg von der
Grabenstraße über die Forstbergstraße, Höhenweg und Seeblickstraße zum Martinsfeuer,
das wieder auf dem Tanzberg abgebrannt wird.
Mendig:
In den beiden Stadtteilen in Mendig beginnen die Umzüge
jeweils am Donnerstag, den 08.11.2018, um 18 Uhr, an den Pfarrkirchen St.
Cyriakus/Niedermendig und St. Genovefa/Obermendig. Zuvor findet um 17.30 Uhr in
St. Genovefa-Kirche ein Wortgottesdienst statt.
Der Martinszug im Stadtteil Niedermendig nimmt seinen Weg über
die Friedrich-Ebert-Straße, Am Teich, Auf Schruf, die K 55 und Fallerstraße.
Der Umzug im Stadtteil Obermendig nimmt seinen Weg ausschließlich
über die Fallerstraße.
Beide Martinszüge treffen sich schließlich auf der
Freifläche neben dem städtischen Friedhof an der Fallerstraße, wo dann das gemeinsame
Martinsfeuer entzündet wird.
Rieden:
In der Gemeinde Rieden findet der Martinsumzug am Samstag,
den 10.11.2018, statt. Um 16.30 Uhr sind die Kinder mit ihren Eltern zu einem
Wortgottesdienst in die Pfarrkirche St. Hubertus eingeladen, der von den
Schülerinnen u. Schülern der Grundschule Rieden und den „Maxis“ des
Kindergartens Rieden gestaltet wird.
Anschließend startet der Martinszug ab der Pfarrkirche und
nimmt seinen Weg über die Kirchstraße, Brunnenstraße, Hubertusstraße,
Oberstraße, Kirchstraße, Bachstraße und dem von dort abgehenden Fußweg in
Richtung Sauerbrunnen zum Abbrandort des Martinsfeuers am Wassertretbecken
neben dem Rehbach.
Nach dem Martinsfeuer sind alle Bürgerinnen und Bürger zu
Döppekooche und Getränken in die Moddebachhalle am Kirmesplatz eingeladen.
Thür:
In Thür findet der Martinsumzug gleichfalls am Samstag, den 10.11.2018
statt. Ab 17 Uhr lädt die Grundschule Thür zu einer kleinen Laternenausstellung
ein. Um 17.30 Uhr findet in der Pfarrkirche St. Johannes ein Wortgottesdienst
statt, der von den Kindern der Kindergartens Thür mitgestaltet wird. Nach
dessen Ende beginnt der Martinsumzug ab der Kirche in der Segbachstraße, von wo
er dann über die Breitsteinstraße, Hagelstraße, Mendiger Straße und Lindenweg
zum Platz vor der Mehrzweckhalle Thür zieht, auf dem das Martinsfeuer entzündet
wird.
Volkesfeld:
In Volkesfeld startet der diesjährige Martinszug bereits am Freitag,
den 09.11.2018. Hier trifft man sich um 18 Uhr auf dem Platz vor dem
Dorfgemeinschaftshaus an der Nettestraße. Von dort führt der Weg über die
Nettestraße, Oberdorfstraße, Neustraße, Am Hang, Am Riethel und über den
weiterführenden Wirtschaftsweg zum Berg „Riethel“, wo das Martinsfeuer
aufgeschichtet ist und dann abgebrannt wird.
In allen Orten wird die Sicherung
der Umzüge und der Martinsfeuer durch die bewährten Kräfte unserer Freiwilligen
Feuerwehren übernommen.