Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger der Verbandsgemeinde
Mendig,
das
Corona-Virus bestimmt inzwischen unseren täglichen Alltag. Fernsehen und
Zeitungen sind voll von Meldungen über das neue Virus.
Ältere Menschen
sind allein aufgrund ihres Alters stärker gefährdet als junge Menschen. Schon
ab einem Alter von 50 Jahren arbeiten die Abwehrkräfte nicht mehr so gut.
Kommen Vorerkrankungen hinzu, fällt es dem Körper noch schwerer, das Virus zu
bekämpfen. Das Coronavirus greift die Atemwege an und löst bei einem schweren
Verlauf eine Lungenentzündung aus. Für Seniorinnen und Senioren kann das im
schlimmsten Fall tödlich enden.
Um die
gefährdeten Seniorinnen und Senioren wenigstens in einem Teil aus den
Gefährdungsbereichen zu nehmen, haben wir einen Einkaufsservice für alle
älteren Mitbürger eingerichtet, um ihnen diesen, für sie oft beschwerlichen
Gang, zu ersparen. Dies gilt für Seniorinnen und Senioren sowie Personen, die
in Hausquarantäne stehen und bei denen keine Verwandten, Freunde oder Nachbarn
zur Verfügung stehen, um die Einkäufe mit zu erledigen.
Diese Aktion
wird mit der von Pro Mendig zusammen gelegt, um die ganze Sache zu
vereinheitlichen. Pro Mendig übernimmt dabei einen Teil der Stadt Mendig.
Unter der
Hotline
02652-980030
können
diese ihre Einkaufswünsche mitteilen, die dann in den örtlichen Supermärkten
von freiwilligen Helferinnen und Helfern besorgt und nach Hause geliefert
werden. Einige Helferinnen und Helfer haben sich bereits gemeldet. Wenn auch
sie bereit sind, als Einkäufer(in) tätig zu werden, können sie sich ebenfalls
gerne bei der o.a. Telefonummer oder per E-Mail an
melden.
Für die Mühe
besten Dank
Verbandsgemeinde Mendig Stadt
Mendig
Jörg Lempertz
und Joachim Plitzko Hans-Peter
Ammel
Bürgermeister /
1. Beigeordneter Stadtbürgermeister
Ortsgemeinde Bell Ortsgemeinde
Rieden
Stefan Zepp Andreas
Doll
Ortsbürgermeister Ortsbürgermeister
Ortsgemeinde Thür Ortsgemeinde
Volkesfeld
Rainer Hilger Rudolf
Wingender
Ortsbürgermeister Ortsbürgermeister