Die Familien
sind unersetzliche Leistungsträger eines jeden Gemeinwesens. Die
Rahmenbedingungen für Familien mit Kindern sind jedoch schwieriger geworden. Familien sind zunehmend Belastungen ausgesetzt und müssen mit vielen
Einschränkungen leben. Die Aufgabe politisch Verantwortlicher ist es deshalb,
Familien zu unterstützen und ihnen Hilfe zukommen zu lassen.
Der Kommunalpolitik kommt eine wichtige Rolle bei der familienfreundlichen
Ausgestaltung des unmittelbaren Lebensumfeldes zu. Denn vor Ort werden die
Wohnungs- und Verkehrswesen sowie im Bildungs-, Sozial- und Gesundheitswesen
maßgeblich konkretisiert. Kindertagesstätten, Schulen, Spielplätze,
Verkehrswege, Ferienprogramme und viele weitere kommunale Einrichtungen – alles
dies sind wesentliche Faktoren, die das Leben für Familien erleichtern und
deren Lebensqualität erhöhen können.
Familienfreundlichkeit stärkt den Standort Mendig
Die Wechselwirkungen zwischen regionaler Infrastruktur, Unternehmertätigkeit
und Standortentscheidungen der privaten Familienhaushalte machen deutlich, dass
eine erfolgreiche Entwicklung einer Verbandsgemeinde sowohl von der
Attraktivität als Wirtschaftsstandort für Unternehmen als auch von der
Attraktivität als Wohn- und Lebensraum für Familien abhängt. Familienförderung
ist daher auch Wirtschaftsförderung und ein zentraler Bestandteil der
Strukturpolitik auf regionaler Ebene. Angesichts des demografischen Wandels und
des absehbaren Geburtenrückganges werden junge Familien und ihre Kinder in der
Konkurrenz der Regionen als Standort- und Entwicklungspotential zunehmend
wichtiger. Die Rolle der Familien bezieht sich dabei nicht nur auf die
demografische Erneuerung und die kulturelle Vielfalt und Lebendigkeit, sondern
auch auf den wirtschaftlichen Rückhalt einer Region. Familien erwerben
Einkommen, zahlen Steuern und sind der Teil der Bevölkerung, der am stärksten
konsumiert und langfristige Investitionsentscheidungen trifft. Insbesondere in
der Wohneigentumsbildung nehmen Familien eine führende Rolle ein. Die Förderung
von Familien und Kindern ist daher eine wichtige Strategie zur Stärkung der
Standortqualität unserer Verbandsgemeinde.
Kennzeichnung familienfreundlicher Einrichtungen
und Initiativen mit einem Logo „Familienfreundliche Verbandsgemeinde Mendig“
Zur öffentlichkeitswirksamen Verbreitung des Leitbildes „Familienfreundliche
Verbandsgemeinde Mendig“ werden alle Einrichtungen und Initiativen, die
Angebote und Leistungen für Familien erbringen, mit einem eigens zu diesem
Zweck entworfenen Logo versehen.