Wasserwerk Zweck des Eigenbetriebes „Wasserwerk“ ist es, die Einwohner mit Trinkwasser zu versorgen, sowie Wasser für öffentliche Zwecke bereitzustellen. Zur Zeit werden die Stadt Mendig und die Ortsgemeinden Bell, Rieden, Thür und Volkesfeld sowie Riedener Mühlen versorgt. Hierzu wird ein umfangreiches Wasserversorgungsnetz mit 3 Gewinnungsanlagen, 6 Hochbehältern und einem Zwischenpumpwerk betrieben. Die Wasserverteilung erfolgt über ein ca. 83 km langes Leitungsnetz. Es werden ca. 13.300 Einwohner über rd. 4.300 Hausanschlüsse versorgt. Die Wasserversorgung innerhalb des Verbandsgemeindebereiches ist in 3 Versorgungsbereiche eingeteilt:
Wassergewinnungsanlagen für Mendig / Thür
Wassergewinnungsanlagen für Rieden / Bell
Wasserversorgung für Volkesfeld / Riedener MühlenEinspeisung durch den "Wasserversorgungs-Zweckverband Maifeld-Eifel" (WVZ) in den Hochbehälter Volkesfeld
|