Jon Sanders, Jeremy Spencer & Eilis Kennedy
- 15. März
2019 - 20.00 Uhr - Deutsches Haus Mendig
Jon Sanders kommt aus Dingle im irischen Südwesten, lebt aber die Hälfte des
Jahres in Neuseeland. Seine faszinierenden Kompositionen für Bouzouki, Ukulele
und Drop D Guitar sind weltweit Teil des Repertoires von unzähligen Musikern im
Bereich World-Music geworden und in vielen Filmen und TV-Produktionen zu hören.
Die lebendige Musiktradition in Kerry ist dabei genauso starke Quelle seiner
Inspiration, wie Elemente von Jazz, Funk, Latino, indischer und arabischer
Musik, durchaus beeinflusst von Sylvain Luc, Pierre Bensusan, Antonio Forcione
und James Hill, gleichzeitig aber völlig anders. Er hat mehrere neue
Instrumente für seine Musik entwickelt: darunter die Guizouki, wie der Name
schon verrät, eine Fusion zwischen Bouzouki und Gitarre.
Er ist Mit-Gründer des
Alpaco Social Club und Musical Director des Musik und Tanz-Projekts Welcoming
the Stranger - beide Ensembles touren weltweit. In den vergangenen 20 Jahren
hat er mit vielen der bekanntesten irischen traditionellen Musikern
zusammen gearbeitet, darunter Máire Breatnach, Seamus Beagly, Mary Black, Eoin
Duignan, Liam O Connor, Brendan Power und Eilis Kennedy.
Sanders bringt
zusammen mit Geiger Jeremy Spencer die Kreativität und wilde
Spielfreude nach Mendig. Jeremy Spencer,
in Dublin geboren, und in Carlow Town
aufgewachsen, lebt seit vielen Jahren in Dingle und ist dort einer der
wichtigsten Vertreter der unbändigen, bunten, vielfältigen Musikwelt von
Westkerry.
_________________________________________________________________________________________