Der beste Fahrer war der Vorjahreszweite Christoph Kettner, der in diesem Jahr mit „nur“ 1.933 Kilometern auf den Tacho brachte – nach 2850,8 Kilometern im Jahr 2024. Auf dem zweiten und dritten Platz folgten zwei „Power-Mädels“. Petra Bläser mit 1.428 Kilometern und Elke Mintgen mit 1.332 Kilometern komplettierten das Siegerpodest. „Wir sind im kommenden Jahr wieder dabei“, versprechen die drei Erstplatzierten.
Das Trio belegte mit ihren Teams auch die ersten Plätze in der Mannschaftswertung. Den Titel sicherte sich das Team „Spaß am Radfahren“ mit Christoph Kettner mit 8.806 Kilometern vor den „Power Mädels“ mit 6.752 Kilometern. Auf den dritten Platz strampelte die KG 1903 Obermendig mit insgesamt 5.065 Kilometern.
Am „Stadtradeln“ beteiligten sich in diesem Jahr in Mendig 103 Aktive in neun Teams. Mit der erradelten Leistung von 33.866 Kilometern konnten sechs Tonnen CO2 vermieden werden.
Vom 15. Juni bis zum 5. Juli 2025 stand die fünfte Teilnahmemöglichkeit für Radlerinnen und Radler aus Mendig und den umliegenden Orten an. Stadtradeln ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob man jeden Tag fährt oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs ist. Ziele sind das Vermeiden von Kohlendioxid-Emissionen und die Förderung des Radverkehrs.