Trinkwasserversorgung und Hitze

Befürchten Sie in diesem Jahr/Sommer Probleme durch Wassermangel?

Jörg Lempertz: Derzeit sehen wir für unsere Gewinnungsanlagen keine Probleme. Die sommerlichen, temporären Rückgänge in der Wassergewinnung bewegen sich einem kleineren und unkritischen Bereich und betreffen ausschließlich oberflächennahe Quellfassungen, nicht aber unsere Tiefbrunnen.

Wann beziehungsweise bei welcher Wetterentwicklung wird es problematischer?

Jörg Lempertz: Insgesamt ist unsere Wasserversorgung stabil aufgebaut. Bei sehr lang anhaltender Trockenheit, extrem hohen Temperaturen und gleichzeitig hohen Verbräuchen stößt aber naturgemäß jedes noch so gute System an seine Leistungsgrenzen.

Was könnte man dann tun beziehungsweise welche Maßnahmen wären notwendig?

Jörg Lempertz: Natürlich beobachten wir die Entwicklung engmaschig und haben auch Maßnahmenpläne vorbereitet, die im Falle von Problemen zur Umsetzung kämen. In diesem Fall konkret könnte dies zu temporären Einschränkungen der Wasserversorgung führen, das heißt dass unter anderem die Befüllung von Pools, die Nutzung von Trinkwasser für die Gartenbewässerung oder auch Bewässerung von öffentlichen und privaten Sportstätten sowie Spiel- und Freizeitplätzen zeitweise untersagt würden.

Wie würde ein solches Verbot kontrolliert werden?

Jörg Lempertz: Zunächst appellieren wir in solch einer Situation natürlich an das Verantwortungsbewusstsein unserer Kunden und hoffen, dass man sich an zeitlich befristete Einschränkungen auch hält. Zudem können wir natürlich an unseren Anlagen größere sowie permanente Verbräuche feststellen und diese bei Bedarf weiter eingrenzen.