Zum vierten Mal zum Bürgermeister der VG Mendig ernannt

Es war ein besonderer Abend für Jörg Lempertz, der seine nun fast 24-jährige Amtszeit, um weitere acht Jahre fortsetzt. Seine Familie, Vertreterinnen und Vertreter der Kommunalpolitik, der Feuerwehren, der Schulen, der Kirche und nicht zuletzt viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Bürgerinnen und Bürger waren gekommen, um an der Ernennung des Bürgermeisters teilzunehmen. „Dass ich heute hier stehen darf, verdanke ich Ihnen – den Bürgerinnen und Bürgern unserer Verbandsgemeinde. Sie haben mit einer beeindruckenden Wahlbeteiligung und 75,9 Prozent Zustimmung klar ‚Ja‘ gesagt: Ja zur Fortsetzung einer engagierten, mutigen, innovativen und menschenorientierten Politik“, so Jörg Lempertz, der betonte, dass es für ihn eine Freude sei, mit voller Motivation für die Heimat zu arbeiten, die so viel Potenzial habe und die von Menschen mit Charakter, Tatkraft und Herz geprägt werde. Dabei danke er ganz besonders seiner Familie, die all die Jahre mitgetragen, mitgefühlt und mitgestaltet habe.

Lempertz konnte im Rahmen seiner Dankesrede Rat und Gästen eine erfolgreiche Bilanz seiner Amtszeit und einen ebensolchen Ausblick präsentieren: In den vergangenen Jahren sei gemeinsam – um nur einige Beispiele zu nennen – viel erreicht worden. Man habe den Strukturwandel bewältigt und nach dem Abzug der Bundeswehr und dem Rückgang der Bau-Steine-Erden-Industrie neue Wege eingeschlagen: Der Flugplatz Mendig wurde zum bedeutenden Wirtschaftsmotor mit über 80 neuen Firmen. Mit anstehenden Großinvestitionen – wie der Verwaltungszentrale der VR-Bank, dem Caritaszentrum, der Vulkanbrauerei oder dem barrierefreien Wohnbau – sei neue wirtschaftliche Stärke im Aufbau. Zudem habe sich der Tourismus zu einem sehr starken Wirtschaftsfaktor entwickelt. Darüber sei man eine familienfreundliche Verbandsgemeinde und die Grundschulen seien den digitalen Herausforderungen gewachsen. Mit der Betreuenden Grundschule und demnächst der Ganztagsschule sei man sehr gut aufgestellt. „Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist keine Worthülse“, stellte dementsprechend auch Joachim Plitzko, 1. Beigeordneter der VG Mendig, in seiner Begrüßungsrede fest, der auch die Daseinsvorsorge im Bereich der Feuerwehren lobend hervorhob.

Eine Bilanz, die für Jörg Lempertz Anspruch und Ansporn gleichzeitig ist: „Ich möchte weiter eine Politik gestalten, die Zukunft schafft, Lebensqualität fördert und den Menschen dient. Lassen Sie uns gemeinsam die Ärmel hochkrempeln, mutig entscheiden und gestalten statt verwalten. Lassen Sie uns eine Verbandsgemeinde sein, die vorangeht und wo Familien, Senioren, Umwelt, Wirtschaft und Sicherheit Hand in Hand gehen.“

Musikalisch umrahmt wurde der Abend der Ernennung von Andy Neumann, der unter anderem den Westernhagen-Song „Ich bin wieder hier“ auf den alten und neuen Bürgermeister der VG Mendig neu getextet hatte: „Ich bin wieder hier in meinem Revier, war nie von hier weg, hab mich nie versteckt. Ich rieche die Luft, das Vulkangestein und dann bin ich mir sicher, hier zu Hause zu sein.“

Jörg Lempertz im Kreis seiner Familie, Landrat Marko Boos (2. von rechts), Erster Kreisbeigeordneter Pascal Badziong (5. von rechts), den Beigeordneten der VG Mendig sowie Bürgermeistern und weiteren der Kommunalpolitik.                                                                         Foto: Jan-Gerrit Baumann/VG-Verwaltung Mendig

Der Personalratsvorsitzende Florian Rieser (links) und der Büroleiter Fabian Schneider (rechts) übergaben Jörg Lempertz zur Ernennung als Bürgermeister der VG Mendig ein Foto mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verwaltung.                                                          Foto: Jan-Gerrit Baumann/VG-Verwaltung Mendig