Die „Nacht der Vulkane“ in der Benediktinerabtei

Mehr von allem: Der Maria Laach-Tag am 22. Juli

Für alle Neueinsteiger und natürlich alle Neugierigen bietet sich eine Klosterführung an. Von 10.30 bis 17 Uhr stehen alle 20 bis 30 Minuten familien- und kinderfreundliche Führungen durch das Kloster Maria Laach an. Dafür ist keine Voranmeldung erforderlich. Natürlich können die Gäste auch zu den Gebetszeiten der Mönche und Brüder in der Abteikirche beiwohnen. Ein besonderes Erlebnis in einem einzigartigen Kirchenraum.

Zudem gibt es eine Themenführung mit Walter Müller unter dem Motto „Maria Laach - Von der Romanik bis in die Neuzeit“ und einen musikalischen Spaziergang mit der „Capella Lacensis“. Im Klosterforum wird darüber hinaus ein Vulkanfilm gezeigt.

In der Tourist-Info am großen Parkplatz warten kreative Angebote für Kinder und ein Selfie mit Laachus ist natürlich auch möglich. Und in der Kunst- und Buchhandlung gibt es ebenfalls Kreativ-Workshops und wer am Glücksrad dreht, kann sich vielleicht belohnen.

Im Klosterladen wird zum Maria Laach-Tag wird ein speziell designter "Bogler Becher" präsentiert; inspiriert von einem Vulkan, inklusive Einblicke in die Keramikherstellung durch eine Keramikerin.

In puncto Speis und Trank dürfen sich die Gäste auf kulinarische Erlebnisse rund um den Vulkan freuen: besondere Tagesgerichte in der Klostergastronomie, geöffneter Biergarten, Eiswagen, Spezialitäten der Konditorei des Seehotels und eine kleine Schlemmermeile auf dem Vorplatz der Abteikirche.

Fazit: Es gibt mehr von allen…

Info: www.maria-laach.de