Rieden

Grundschule Rieden

Die Grundschule Rieden ist eine einzügige Grundschule mit 4 Jahrgangsklassen und etwa 60 Kindern. Die Schüler kommen aus den Gemeinde Rieden und Volkesfeld. Beide Gemeinden gehören zur Verbandsgemeinde Mendig.

Das Kollegium der Grundschule setzt sich zurzeit aus vier Lehrpersonen zusammen.

In den vier Jahrgangsklassen gilt das Klassenlehrerprinzip und nach Möglichkeit soll eine Lehrkraft die Klasse 4 Jahre führen. Im 3. und 4. Schuljahr bemüht sich die Schule zusätzlich um den fachunterrichtlichen Einsatz mehrerer Kollegen, um den Schülern ein Einstellen auf unterschiedliche Lehrerpersönlichkeiten zu ermöglichen.

Der Unterricht beginnt um 8:00 Uhr und endet um 13:00 Uhr. Er gliedert sich in zwei 75 minütige und zwei 50 minütige Unterrichtsblöcke auf. Der erste Block endet um 9:15 Uhr. Es folgt eine ausgiebige Frühstückspause, in der im Rahmen der Gesundheitserziehung verstärkt auf ein gesundes Frühstück hingearbeitet werden soll. Es schließt sich eine 20 minütige Bewegungs- und Spielpause an. 

An den zweiten Unterrichtsblock (9:45 Uhr - 11:00 Uhr) schließt sich eine 10 minütige Bewegungs- und Spielpause an. Die beiden letzten Blöcke (je 50 Minuten) werden ebenfalls durch eine 10 minütige Bewegungs- und Spielpause unterbrochen, so dass im Laufe des Vormittages genügend Bewegungsmöglichkeiten bestehen. Darüber hinaus wird auch bei der Wahl der Unterrichtsformen versucht, auf Bewegungsmöglichkeiten während des Unterrichtes zu achten (z.B. spielerische Unterrichtsformen, Lernstationen, Laufdiktate usw.).