Stadtrat fordert Straßenbaubehörde zur Sanierung auf: Der schlechte Zustand des innerstädtischen Teils der L 113 in Mendig – von Reth-Platz, Post- und Bahnstraße – wurde auf der jüngsten Sitzung des Mendiger Stadtrats erneut thematisiert.
Layerbruderschaft und Steinhauerzunft restaurierte steinernes Zeugnis Bei der Layerbruderschaft handelt es sich höchstwahrscheinlich um Mendigs ältesten und noch existierenden Verein, der sich Mitte des 20. Jahrhunderts mit der aus dem Jahre 1677 gegründeten Steinhauerzunft zusammenschloss.
Ab dem 1. Mai 2025 treten Neuerungen im deutschen Pass- und Ausweiswesen in Kraft: Bei der Beantragung von Reisepässen und Personalausweisen sind künftig ausschließlich digitale biometrische Lichtbilder zulässig. Ziel dieser neuen Regelungen ist es, die Qualität und Sicherheit der Lichtbilder zu …
Die Arbeiten zur Beseitigung der Verunreinigungen aufgrund des Ölunfalls vom 21. Februar 2025 auf der B 262 zwischen Thür und Mendig dauern weiterhin an. Das teilt der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Cochem-Koblenz mit.
Wie die Polizeiinspektion Mayen erst jetzt mitteilt wurde bereits am Dienstag, 25. März, ein 800 Liter fassender Öltank auf einem Wirtschaftsweg in einem Waldstück in der Gemarkung Bell - zwischen dem Sportplatz und Schützenhalle - gemeldet. In besagtem Öltank wurden Reste von Heizöl …
Acht junge Männer und eine junge Frau haben den ersten Teil der Truppmann-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und damit die erste Hürde ihrer Feuerwehrlaufbahn gemeistert. Das sind Louis Elzer, Fabian Minwegen, Janina Stadler, Jamil Alsubaihi (alle Freiwillige Feuerwehr Mendig), Ruwen Strickmann …