Am Montag, 23. Juni, wurde auf dem Wanderparkplatz "Stumpig Kreuz" an der K64 zwischen Rieden und Wehr die Ablagerung von zum Teil asbesthaltigen Dachplatten festgestellt. Zeugenhinweise an die Kriminalpolizei Mayen unter 0 26 51 / 80 1-0.
Gemeinsam will der Forstzweckverband Vordereifel-Mendig eine erfolgreiche Waldbewirtschaftung auf ein solides Fundament setzen. Wer die Ausrichtung des neuen Forstzweckverbands beschreiben will, der kann dementsprechend die rationellere, kommunale Waldbewirtschaftung aufgrund der größeren Struktur …
In den vergangenen Jahren hat sich das Einsatzbild der Freiwilligen Feuerwehr Mendig stark gewandelt. Seien es Extremwettersituationen, die eine zeitgleiche Vielzahl von Einsatzstellen in kürzester Zeit mit sich bringen oder unklare Unfallsituationen auf der A 61. Insbesondere bei solchen Einsätzen …
Jörg Lempertz steht weitere acht Jahre an der Spitze der Verbandsgemeinde: Am 6. April wurde Lempertz von den Bürgerinnen und Bürgern der Verbandsgemeinde Mendig zum vierten Mal zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde gewählt. Er erhielt 75,9 Prozent der abgegebenen Stimmen. Im Rahmen einer Sitzung …
Der Zweckverband Zentralkläranlage Mendig erhält auf Beschluss des Bundestages aus dem Klima- und Transformationsfonds (KTF) des Bundeswirtschaftsministeriums und der Nationalen Klimaschutzinitiative einen nicht rückzahlbaren Zuschuss in Höhe von 116.000 Euro für die Erneuerung der Belüftertechnik …
Die eichrechtlichen Vorschriften des Mess- und Eichgesetzes (MessEG) und der Mess- und Eichverordnung (MessEV) regeln den Austausch von Wasserzählern spätestens alle sechs Jahre. Zur Einhaltung der Vorschriften ist es in diesem Jahr notwendig, den überwiegenden Teil der Wasserzähler im Stadtteil …