Am 6. August 1950 erhielt Niedermendig als erster Ort im neuen Bundesland Rheinland-Pfalz die Stadtrechte. Im Rahmen der „Nacht der Vulkane 2025“ wurde das Jubiläum „75 Jahre Stadtrechte“ mit einem Bürgerfest gefeiert. Zudem hieß es im Rahmen eines Empfangs auch 20 Jahre Lava-Dome und zehn Jahre …
Wandern ist der Freizeittrend, der nach wie vor immer mehr Menschen begeistert. Im Rahmen der „Nacht der Vulkane“ gingen die Bürgermeister der Verbandsgemeinden Brohltal, Pellenz, Mendig und der Ortsbürgermeister von Nickenich, Johannes Bell, Sebastian Busch, Jörg Lempertz und Detlev Leersch mit …
Es ist gute Tradition, dass die Kultur- und Erlebniswoche „Nacht der Vulkane“ einen Tag der Benediktinerabtei Maria Laach widmet, der besondere Einblicke in das Klosterleben und natürlich Unterhaltung für die ganze Familie bietet. Zudem konnten Vertreterinnen und Vertreter der Kommunen des …
Insgesamt 20 Kinder nahmen an zwei Schwimmkursen im Mendiger Vulkanbad teil, die vom Badbetriebsleiter Lukas Mohr und seinem Team angeboten wurden. Eine Premiere, die, so Lukas Mohr, eine sehr positive und große Resonanz mit sich brachte.
Auf dem Personaltableau der VG-Verwaltung Mendig hat sich einiges getan. Zwei junge Frauen und ein junger Mann stiegen in ihre Ausbildung ein, eine junge Frau hat ihre Ausbildung beendet und wurde zur Verbandsgemeinde-Sekretärin ernannt, ein Verbandsgemeinde-Sekretär wurde in das Beamtenverhältnis …
Der„Blaue Montag“ im Rahmen der „Nacht der Vulkane“ führte die Gäste in diesem Jahr auf imposante Spuren der „Dampfrösser“, die über 100 Jahre lang für den Transport vulkanischen Gesteins genutzt wurden. Die Rede ist von der Brohltalbahn, die 2026 ihr 125-jähriges Bestehen feiert und auch heute …