Ein angenommener Brand im Obergeschoss des Rathauses der VG Mendig war das Ausgangsszenario der Abschlussübung der Freiwilligen Feuerwehren aus Mendig, Bell und Thür. Eine Großübung an der rund 60 Einsatzkräfte gefordert waren.
Mehr als 40 Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren wurden in Thür in der zweiten Herbstferienwoche ehrenamtlich betreut! Das Thürer Herbstferienprogramm war dementsprechend wieder ein großer Erfolg.
In Koblenz wurde ein verendeter Kranich positiv auf den Erreger der Geflügelpest (H5N1) getestet. Weitere Funde gibt es in Thür und Bendorf. Eine Bestätigung durch das Friedrich-Loeffler-Institut steht noch aus. Das Risiko weiterer Fälle bei Wildvögeln und in Geflügelhaltungen wird derzeit als hoch …
Traditionell finden rund um den Namenstag des heiligen Martin am 11. November Martinszüge durch die Stadt Mendig und die Ortsgemeinden Bell, Rieden, Thür und Volkesfeld statt. Hier die Termine im Überblick:
Die Halbwertzeit von Stauden in Pflanzbeeten in der Straße „Erlengrund“ in Obermendig war relativ kurz. Kaum hatten die Mitarbeiter des städtischen Bauhofs die Stauden gepflanzt, wurden sie auch schon entwendet.
Jörg Lempertz, Bürgermeister VG Mendig, tauschte jüngst sein Büro mit dem Schulhof der Grundschule Pfarrer Bechtel in Mendig. Der Grund: Die Verbandsgemeinde wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Thür nominiert, an der sogenannten „Baumpflanz-Challenge“ teilzunehmen. Keine Frage, dass sich der …