Über ein Jahr geht der von der kommunalen Beschäftigungsgesellschaft "Komm-Aktiv" angebotene Integrationskurs, der in Mendig unter der Leitung von Max Kaiser stattfindet. Er besteht aus einem Sprachkurs und einem Orientierungskurs und umfasst insgesamt 700 Unterrichtseinheiten. Absoluter Schwerpunkt …
Wandern bleibt weiter im Trend – und das mit neuen Akzenten: Kürzer, naturnaher, bewusster. Der jüngst veröffentlichte "Wandermonitor 2024" der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften belege, was sich auf den "Traumpfaden" und "Traumpfädchen" im Rhein-Mosel-Eifel-Land längst beobachten …
Sie wollen Senioren davor schützen, Opfer von Verbrechen zu werden: Seniorensicherheitsberater engagieren sich landesweit und haben jetzt auch ein eigenes Logo, das bei der Öffentlichkeitsarbeit helfen soll. Das landeseinheitliche Logo für das Projekt „Sicherheitsberater für Senioren“ (SfS) soll die …
Es ist gute Tradition, dass die Kultur- und Erlebniswoche „Nacht der Vulkane“ den Dienstag der Benediktinerabtei Maria Laach widmet. In diesem Jahr ist es der 22. Juli, der besondere Einblicke in das Klosterleben und natürlich Unterhaltung für die ganze Familie bietet.
Der Laacher See und der Waldsee Rieden stehen zur Wahl: Beim größten deutschen See-Voting, „Dein Lieblingssee“, können Fans bis zum 31. August 2025 auf www.seen.de aus über 2.000 Seen ihren Favoriten wählen und wieder attraktive Preise gewinnen.
2015 hat der Kultur- und Verschönerungsverein (KVV) Thür damit begonnen auf dem Gemeindegrundstück am Rabenberg eine Streuobstwiese anzulegen. Die 84 neu gepflanzten Obstbäume haben sich zwischenzeitlich prächtig entwickelt und prägen mittlerweile das Landschaftsbild.