Premiere für die Ärzteförderung in der VG Mendig: Der Fortbestand einer wohnortnahen haus- und fachärztlichen Versorgung ist enorm wichtig. Aktuell gibt es in der Verbandsgemeinde Mendig rund 20 Haus- und Fachärzte. Eine Zahl, die, so die politisch Verantwortlichen, unbedingt erhalten bleiben soll.
Der Dokumentarfilm "Nicht in Gottes Namen" - über verfolgte Geistliche in der Zeit des Nationalsozialismus - wird am Mittwoch, 26. März, 19 Uhr, in der Laacher See-Halle gezeigt.
Bestandener Lehrgang, Beförderung und Beauftragung zum stellvertretenden Wehrführer: Tobias Heuft von der Freiwilligen Feuerwehr Bell wurde nach dem erfolgreichen Gruppenführerlehrgang von Jörg Lempertz, Bürgermeister VG Mendig, zum Brandmeister ernannt und zum stellvertretenden Wehrführer …
Gewerbegebietserweiterung wird unterstützt – IHK-Umfrage bestätigt Flächenbedarf: Unternehmen, die sich entwickeln wollen, haben häufig Probleme geeignete Gewerbeflächen zu finden. Dieses Thema stand bei einem Gespräch von Jörg Lempertz, Bürgermeister VG Mendig, Martin Neudecker, Geschäftsführer …
Die Arbeiten zur Spülung der Entwässerungsleitungen aufgrund des Tanklasterunfalls vom 21. Februar dauern entgegen vorheriger Ankündigungen noch voraussichtlich bis zum 23. März 2025 an. Für diese Arbeiten ist die B 262 zwischen Thür und Mendig voll gesperrt. Auch die Auffahrt von der B 256 in …
Im Rahmen einer Feierstunde konnte ein Betrag in Höhe von 5392,17 Euro an den Volksbund Deutsche Kriegsgräbervorsorge übergeben – das Ergebnis der Sammlung im November 2024, federführend organisiert von Steffen Welsch, dem Beauftragten der VG Mendig für den Volksbund, und durchgeführt von den …