Für alle Neueinsteiger und natürlich alle Neugierigen bot sich eine Klosterführung an. Über den ganzen Tag fanden alle 20 bis 30 Minuten familien- und kinderfreundliche Führungen durch die Abtei Maria Laach an. In diesen Genuss kamen auch die Vertreterinnen und Vertreter der Kommunen des Zweckverbands Ferienregion Laacher See. Zusammen mit Prior-Administrator Pater Petrus Nowack OSB, dem neuen Geschäftsführer, Jörg Neumann, und der Kommunikationsreferentin Maria Gassauer konnten die Neuerungen in der Abtei in Augenschein genommen werden – von der neuen Lounge-Terrasse der Klostergaststätte, Möglichkeiten der Bestattung, den anstehenden Restaurierungsarbeiten an der Nikolauskapelle, der neuen Keramik-Werkstatt bis hin zum neuen Küchenchef des Seehotels. Dies seien Angebote, die, so Jörg Neumann, das Kloster sowohl im Sinne der Tradition als auch auf den Weg in eine gute Zukunft begleiten sollen.
Der Maria Laach-Tag hatte unter anderem auch einen musikalischen Spaziergang mit der „Capella Lacensis“ zu bieten und im Klosterforum wurde darüber hinaus ein Vulkanfilm „Volcano voices – Wenn Vulkane Geschichte schreiben“ gezeigt.
Und in der Tourist-Info, die in diesem Jahr ihren zehnten Geburtstag feiert, warteten kreative Angebote für Kinder und ein Selfie mit Laachus war natürlich auch möglich. Fazit: Es war ein Tag, der viel zu bieten hatte!

In der Tourist-Information Maria Laach gab es natürlich auch die Möglichkeit ein Selfie mit Laachus zu machen. Foto: Stefan Pauly/VG-Verwaltung Mendig