Einsatzkleidung für spezielle Anforderungen

Die neue leichtere Einsatzkleidung, die von Jörg Lempertz, Bürgermeister VG Mendig, an den Wehrleiter und die Wehrführer übergeben wurde, erfüllt die Norm für die technische Hilfeleistung und die Außenbrandbekämpfung.

Die neue Einsatzkleidung wurde bewusst in der Farbe beige gewählt, um beispielsweise Kontaminationen mit Blut besser wahrzunehmen, eine bessere Sichtbarkeit im Straßenverkehr zu gewährleisten und letztlich im Sommer weniger aufzuheizen. Sie ist zudem mit einer Nässe- und Virensperre versehen. Hierdurch ist sie auch bei Unwettereinsätzen geeignet den Träger gegen Regen sowie auch gegen Bakterien und Körperflüssigkeiten bei der technischen Hilfeleistung zu schützen. Darüber hinaus ist nun eine Einheitlichkeit gegeben, dass nicht nur Atemschutzgeräteträger, sondern auch alle anderen Einsatzkräfte beige Einsatzkleidung tragen.