Erhalt der Gaststätte „Bolz“ als Begegnungsstätte ist das Ziel

Die Kosten für eine Umsetzung belaufen sich Schätzungen zur Folge auf rund 900.000 Euro. Dabei könne die Stadt nicht auf bestimmte Förderkulissen – unter anderem aus Mitteln der Dorferneuerung – bauen. Das hätten Gespräche mit den Fördermittelgebern ergeben. Damit ist die Aussicht auf Erhalt einer Förderung des Landes trotz ursprünglich anders lautenden Aussagen als äußerst gering einzuschätzen. „Insoweit müssen wir Wege suchen, wie eine Umsetzung des Projekts auch ohne Förderung gelingen könnte. Der Wille ist in jedem Fall parteiübergreifend da. Zuallererst steht aber der Austausch mit unseren Vereinen, die später auch Nutzer der ehemaligen Gaststätte wären. Hier gilt es auszuloten, wie und was unsere Vereine einbringen könnten.  Das bekannte Engagement der Vereine lässt uns darauf hoffen, dass die Stadt vereint mit den ehrenamtlichen Vereinskräften einen Erhalt der Institution Bolz gemeinsam hinbekommen“, so Stadtbürgermeister Achim Grün. Ein erster Schritt sei dementsprechend jetzt ein gemeinsames Treffen von Stadt und Vereinen.