Volksbund: "Gemeinsam für den Frieden"

Das Motto des Volksbundes lautet „Gemeinsam für den Frieden“. Frieden ist für den Volksbund mit Friedfertigkeit verbunden, aber auch der Bereitschaft, gegen Aggression und Unrecht einzutreten.

In den vergangenen Jahrzehnten hat es sich der Volksbund zur Aufgabe gemacht, allen Opfern zu gedenken und ihren Angehörigen bei Seite zu stehen, indem in aller erster Linie Kriegsgräber gepflegt und zu deren Erhalt beizutragen. Der Volksbund betreut heute mehr als 830 Kriegsgräberstätten in 45 Staaten, auf denen rund 2,8 Millionen Kriegstote bestattet wurden. Darüber hinaus führt der Volksbund – und das ist eine ganz wichtige Aufgabe – junge Menschen mit verschiedenen Projekten zusammen und fördert die Begegnung und Bildung auf europäischer Ebene. Dies dient der Völkerverständigung und der internationalen Versöhnung.

„Wir bitten um Ihre Unterstützung: Mit Ihrer Spende helfen Sie, Kriegsgräberstätten in aller Welt zu pflegen und zu erhalten. Ihre Unterstützung ermöglicht Bildung und Aufklärung über die Schrecken des Krieges und die Bedeutung des Friedens. Durch Ihre Hilfe tragen Sie dazu bei, die Erinnerung an die Opfer wachzuhalten und die Lehren aus der Vergangenheit für künftige Generationen zu bewahren. Die Zukunft braucht Sie und Frieden – Jede Spende zählt“, so Steffen Welsch.  

Die Sammlung wird von zahlreichen ehrenamtlichen Helfern organisiert, die sich für dieses Anliegen einsetzen. Sie sind mit Ausweisen des Volksbundes ausgestattet.

Weitere Informationen und bei Fragen:

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.

Bezirksverband Koblenz-Trier

Andernacher Straße 100

56070 Koblenz

E-Mail: bv-koblenz-trier@volksbund.de

www.volksbund.de