„Gesunde Kinder – gesunde Zukunft“

Die „Klasse2000“-Themen – von Bewegung, Entspannung und gesunder Ernährung bis hin zum Umgang mit Problemen und Konflikten – sollen den Kindern dabei helfen, gesund zu bleiben, sich wohlzufühlen und die Herausforderungen des Lebens besser zu meistern. 

Bundesweit nehmen rund 3.700 Schulen an „Klasse2000“ teil und davon erhalten nur besonders engagierte Schulen das „KLARO-Siegel“. „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung. Gleichzeitig bedanken wir uns ganz herzlich dafür, dass uns die ‚Klasse2000‘-Paten unterstützen. Ohne sie wäre es uns nicht möglich, das Programm durchzuführen, das die Kinder fürs Leben stärkt“, so Tanja Schulz, Leiterin der Grundschule am Waldsee Rieden.

„Ich bin froh, dass ich Pate sein darf und die Förderung der Gesundheits- und Lebenskompetenzen der Kinder der Grundschule unterstützen kann“, so Jörg Lempertz, Bürgermeister VG Mendig und ein Pate der „Klasse2000“.

Mit „KLARO“, Deutschlands größtem Programm zur Gesundheitsförderung, Sucht- und Gewaltprävention lernen Kinder in der Grundschule das 1x1 des gesunden Lebens. Von der 1. bis zur 4. Klasse erforschen Kinder gemeinsam mit „KLARO“, was sie selbst tun können, um gesund zu bleiben und sich wohlzufühlen:

  • Gesund essen und trinken
  • Bewegen und entspannen
  • sich selbst mögen und Freunde haben
  • Probleme und Konflikte lösen
  • Kritisch denken und Nein sagen

Weitere Info unter: www.klasse2000.de