Kostenloser Lesestoff für Mendig

Dass es die Stadtbücherei „erst“ zehn Jahre gibt, scheint zunächst einmal eine überraschend kurze Zeit. „Früher gab es die Borromäus-Bücherei, die von der katholischen Kirche getragen wurde. Da habe ich damals auch mitgearbeitet. Nach deren Schließung fehlte in der Stadt einfach etwas“, erzählt Gisela Rösner. 2014 wurde sie schließlich beim damaligen Stadtbürgermeister Hans-Peter Ammel vorstellig, um sich über die Möglichkeit einer Stadtbücherei zu informieren. Ihr Anliegen wurde positiv beschieden und das Projekt Stadtbücherei konnte im ersten Stock des Stadthauses starten. „Die Räume waren ja da. Regale haben wir bei ‚IKEA‘ gekauft und Bücher konnten wir unter anderem aus Haushaltsauflösungen bekommen“, erinnert sich Gisela Rösner an die Anfangszeit. Mit Hilfe von Spenden der heimischen Geldinstitute und dem finanziellen Engagement des Fördervereins – 18 Euro Jahresbeitrag – wuchs das Angebot. In einem separaten Raum befindet sich seit den Anfangstagen die Kinder- und Jugendabteilung. Dort sind auch Spiele zu finden, die ebenfalls ausgeliehen werden können. Bücher für Erwachsene – vornehmlich Krimis und historische Romane – sind in einem weiteren Raum untergebracht. „Ich wäre froh, wenn wir auch klassische Literatur anbieten würden, aber die Nachfrage ist zu gering“, so Gisela Rösner, die sich in Sachen Bestellung neuer Bücher auf ihr „Bauchgefühl“ in Kombination mit den aktuellen Bestsellerlisten und Tipps der Leserinnen und Leser verlässt.

„Die aktivsten Leserinnen und Leser sind übrigens Kinder bis zwölf Jahre und die etwas reiferen Jahrgänge“, beschreibt Gisela Rösner die eifrigsten Nutzerinnen und Nutzer der Stadtbücherei.  Die Ausleihe der Bücher ist übrigens kostenlos. Es können pro Person bis zu fünf Bücher für einen Zeitraum von vier Wochen ausgeliehen werden. „Wir haben bewusst ein niedrigschwelliges Angebot, damit das Lesen von Büchern nicht am Geld scheitert“, sieht Rösner insbesondere bei den Jüngeren auch einen Beitrag zur Stärkung der Lesekompetenz.

Rund 20 ehrenamtliche Helferinnen managen die Bücherei, die während der Öffnungszeiten jeweils zu zweit besetzt ist. „Die Stadtbücherei ist ein gutes Beispiel für das ehrenamtliche Engagement in unserer Stadt. Ich bin froh, dass sie mit so großer Leidenschaft geführt wird“, lobt Stadtbürgermeister Achim Grün das Stadtbücherei-Team.

Öffnungszeiten:

  • Mittwoch von 14 bis 17 Uhr
  • Donnerstag von 17 bis 19 Uhr

Info: www.stadt-mendig.de; E-Mail: stadtbuecherei-mendig@web.de