Um einen neuen Treffpunkt für Jung und Alt zu schaffen, hatte sich die Ortsgemeinde Rieden an „Westenergie“ gewandt, denn der Energieversorger stellt bereits seit 14 Jahren in vielen Städten und Gemeinden Bücherschränke auf. „Westenergie“-Regionalmanager Fabian Vocktmann eröffnete jetzt die neue Tauschbörse gemeinsam mit Ortsbürgermeister Andreas Doll und der Bücherpatin Esther Rausch. „Wir haben nun ein Angebot für eifrige Leserinnen und Leser – egal zu welcher Tageszeit“, freut sich die Bücherpatin.
Das System eines öffentlichen Bücherschrankes ist denkbar einfach: Jemand stellt seine bereits gelesenen Bücher in den Schrank, andere nehmen sie sich dafür heraus. Öffnungszeiten: Rund um die Uhr. Registrierung: Nicht notwendig. Es gilt, einfach nur zu stöbern und zu entdecken. „Der Bücherschrank ist ein großartiges Angebot, über das wir uns alle sehr freuen. Kleine und große Leseratten können hier neue Bücher entdecken. Vielen Dank an ‚Westenergie‘ für diese großartige Anlaufstelle und an unsere Bücherpatinnen für die Übernahme der Patenschaft“, sagte Ortsbürgermeister Andreas Doll. „Wir freuen uns, dass bei diesem Projekt die gute Zusammenarbeit zwischen der Ortsgemeinde Rieden und uns als Energiedienstleister bei den Bürgerinnen und Bürgern sichtbar wird. Unsere Bücherschränke erfreuen sich vielerorts großer Beliebtheit“, erklärte Fabian Vocktmann.