Nur noch digitale Passfotos zulässig

Digitale biometrische Bilder können unter anderem direkt im Bürgerbüro der VG Mendig, bei zertifizierten Fotostudios und einigen Drogerieketten erstellt werden. Wenn ein Passbild außerhalb der Behörde angefertigt wird, wird ein Data-Matrix-Code (ähnlich einem QR-Code) erstellt, der bei der Antragstellung vorgelegt werden muss. Im Bürgerbüro wird dann das Lichtbild digital über eine gesicherte Verbindung abgerufen. Bei einer direkten Erstellung des Passfotos im Bürgerbüro entfällt dieser Schritt.

Durch die digitale Erstellung und Übertragung der Passbilder sollen vor allem Manipulationen bei der Passbeantragung und unerlaubten Grenzübertritten durch den Einsatz des sogenannten Morphings wirksam vorgebeugt werden. Beim Morphing werden mithilfe von frei verfügbaren Computerprogrammen Fotos zweier oder mehrerer Menschen zu einem einzigen Bild verschmolzen. Werden auf diese Weise manipulierte Passfotos in den Ausweis aufgenommen, könnten nicht nur der oder die Inhaber beziehungsweise die Inhaberin des Ausweises, sondern auch alle anderen Personen, deren Gesichtszüge im Foto enthalten sind, diesen Ausweis missbräuchlich verwenden. Die direkte digitale Erfassung, die verschlüsselte Übertragung sowie die automatisierte Prüfung auf Biometrie-Tauglichkeit minimieren dieses Risiko erheblich. 

Für die Beantragung oder einen Umtausch des Führerscheins sind im Bürgerbüro der VG Mendig weiterhin biometrische Papierfotos notwendig, da der Antrag in Papierform an die Führerscheinstelle der Kreisverwaltung weitergeleitet wird, die zurzeit noch diese Übermittlung benötigt.