Im Rahmen der Begrüßung stellte der Vorsitzende des KVV, Johannes Schneider, die die Celtic Folk Band „Morning Dew“ vor. Die fünf Musiker begeisterten die Zuschauer mit ihrem Repertoire aus traditioneller keltischer Folklore von der „Grünen Insel“ – zum Teil auch aus Schottland und der Bretagne. Der harmonische Klang von Sopran-Recorderflöte, Whistle, Violine, Fiddle, Djembe, Mandoline, Gitarre, Percussion, Cajon und Kontrabass sowie der Gesang verzauberten das Publikum und boten Unterhaltung der Spitzenklasse. Bei einsetzender Dunkelheit kam das besondere Flair des Dorfplatzes voll zur Geltung als die schönen alten Fassaden von Dorfscheune, Pfarrheim, Dorfgemeinschaftshaus und Schützen- sowie Jugendhaus farbig angestrahlt wurden. Neben frisch gezapftem Landbier konnten die Besucher bei einem Whiskey-Tasting drei verschiedene hochwertige Whiskey-Sorten probieren und genießen. Als Snack wurden Bratkartoffeln mit leckeren Dips angeboten.
Fazit: Wie bereits bei vielen vorangegangenen Veranstaltungen konnte der Thürer Kulturverein mit der Sommerveranstaltung wieder einen wertvollen Beitrag zur Bereicherung des kulturellen Lebens in der Eifelgemeinde leisten.

Der Thürer Dorfplatz war wieder einmal ein toller Veranstaltungsort. Foto: Leo Oster/KVV Thür