"Traumpfade" sind am Puls der Zeit

Zu den Traumpfaden zählen auch die drei Premiumwanderwege in der Verbandsgemeinde Mendig ("Vier-Berge-Tour", "Waldseepfad Rieden" und "Heidehimmel Volkesfeld"). Zudem gibt es in der Verbandsgemeinde noch zwei "Traumpfädchen ("Mendiger Römerreich", und "Riedener Seeblick").

„Wir freuen uns sehr über die Ergebnisse des Wandermonitors. Sie zeigen, dass wir mit unserem Konzept der 'Traumpfade' und 'Traumpfädchen' vieles richtig gemacht haben“, sagt Michael Schwippert, stellvertretender Geschäftsführer der Rhein-Mosel-Eifel-Touristik (REMET).

Die im Rahmen der Studie befragten 1.114 Wanderer – darunter auch Besucher der Traumpfade – legten ihren Fokus klar auf Naturerlebnis (97 %), körperliche Aktivität (91 %) und Gesundheit (75 %). Besonders beliebt sind laut Studie naturnahe, schmale Wege mit Ausblicken und Ruhe entlang der Strecke. Auch die "klassischen" Wandermotive wie Stressabbau, Alltag vergessen oder Kraft sammeln rangieren weit oben – gerade bei Berufstätigen zwischen 30 und 49 Jahren. Hier punkten die "Traumpfade": Mit ihrer attraktiven Wegeführung, zahlreichen Panoramapunkten und landschaftlicher Vielfalt erfüllen sie exakt diese Ansprüche. Das bestätigten nicht zuletzt zahlreiche Auszeichnungen und die hohe Besucherresonanz.

Weitere Informationen unter: www.traumpfade.info