Wichtige Hinweise für Geflügelhalter:
- Wenn möglich, Geflügel aufstallen (nicht ins Freie lassen)
- Futter & Wasser vor Wildvögeln schützen
- nur Leitungswasser zum Tränken verwenden
- Stall- und Straßenkleidung strikt trennen
- Geräte und Ställe regelmäßig reinigen & desinfizieren
- tote oder auffällige Tiere sofort dem Veterinäramt melden
Tote Wildvögel gefunden? Nicht anfassen!
Bitte Fundort (mit Datum & Koordinaten) an das Veterinäramt melden:
veterinaerdienst@kvmyk.de
Achtung: Für Vogelgrippefälle in Mayen-Koblenz ist am Wochenende das Landesuntersuchungsamt (LUA) unter der Rufnummer 0152 - 54 53 57 37 für Notfälle erreichbar.
Hinweis:
Für Menschen besteht kein Anlass zur Sorge, wenn Hygieneregeln beachtet werden.
Noch nicht registriert?
Alle Geflügelhalter – auch Hobbyhalter – müssen ihre Tiere anmelden:
Hier online registrieren: https://antrag-kommunal.service.rlp.de/civ.../start.html...
Das Veterinäramt Mayen-Koblenz bittet um Achtsamkeit und Mithilfe, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Die Lage wird weiterhin fortlaufend vom Veterinäramt sowie den zuständigen Instituten überwacht. Über aktuelle Entwicklungen werden Sie über die offiziellen Kommunikationskanäle der Kreisverwaltung informiert.
