Die Kinder waren begeistert und unterstützten den Bürgermeister von Kräften. Da musste der Baum aufgerichtet, Erde eingebracht und gegossen werden. Es war ein großer Spaß für eine gute Sache.
Die Baumpflanz-Challenge soll das Bewusstsein für Umweltschutz und Nachhaltigkeit fördern und den Teamgeist stärken. Für die Freiwilligen Feuerwehren aus Mendig, Bell und Thür Grund genug, sich ebenfalls dieser Herausforderung zu stellen, die via Social Media bundesweit viele Organisationen, Vereine und Privatpersonen zum Mitmachen animiert. Die Erfüllung der Aufgabe einen oder mehrere Bäume zu pflanzen – muss gefilmt und gepostet werden. Zudem werden die nächsten Gruppen oder Personen für eine Teilnahme nominiert. Wer die Challenge nicht erfüllt, muss den oder die Nominierer zu einem Grillfest einladen.
Jörg Lempertz hatte natürlich drei neue Nominierte im Gepäck: „Ich nominiere den Landrat Marko Boos, Achim Grün, Stadtbürgermeister Mendig, und die Freiwillige Feuerwehr Volkesfeld und wünsche viel Freude dabei, einen weiteren kleinen Beitrag für den Klimaschutz und die Klimawandelanpassung zu vollziehen!“
