KiTa-Sozialarbeit
Das Kita-Zukunftsgesetz begründet seit dem 01.07.2021 das neue Arbeitsfeld der KiTa Sozialarbeit.
Unser Auftrag besteht unter anderem darin:
- Kontaktmöglichkeiten innerhalb der Elternschaft anzuregen
- Chancengleichheit für Familien zu schaffen
- Bildungsgerechtigkeit herzustellen
- Inklusion erlebbar zu machen
Bei diesen Prozessen kann die Kita-Sozialarbeit die Kindertagesstätten und die Familien begleiten. Dies kann sowohl in der KiTa als auch im Familienalltag erfolgen.
Diese Unterstützungsangebote richten sich an alle Kinder und deren Familien, die in einer KiTa in der Verbandsgemeinde Mendig angemeldet sind. Die Kita-Sozialarbeiter*innen unterliegen der Schweigepflicht. Gespräche werden vertraulich behandelt.
Es ist möglich, sich mit den KiTa-Sozialarbeiterinnen nach Vereinbarung zu einem Termin zu treffen. Diese können in der KiTa, im Büro der Verbandsgemeindeverwaltung, als Hausbesuche oder telefonisch stattfinden.
Sie finden Claudia Weinand (0 26 52 / 98 00 744), Liane Geisen (0 26 52 / 98 00 743) und Jana Hammel (0 26 52 / 98 00 753) im Rathaus der VG Mendig, Am Marktplatz 3, 56743 Mendig in Zimmer 11 im 1. Stock.
